Traubenkernmehl 500g - 4000g im Kraftpapier-Standbodenbeutel
Traubenkern ist also keineswegs ein Abfallprodukt der Weintraube, sondern ein kraftvoller Rohstoff. Die Kerne werden zunächst getrocknet und anschließend gepresst. Bei diesem Vorgang wird das wertvolle Traubenkernöl gewonnen, das ebenfalls in der Küche verwendet werden kann. Die nun trockenen Kernreste, dem Presskuchen, werden zunächst zu Granulat (Futterergänzung für Pferd und Hund), anschließend zu feinem Pulver verarbeitet: dem Traubenkernmehl.