Da du den zuckerähnlichen Stoff aber auch als kristallines Pulver kaufen kannst, lässt er sich ebenso im privaten Haushalt zum Süßen und Backen einsetzen. Im Prinzip kannst du Erythrit ähnlich wie den Rohrzucker verwenden. Die Menge sollte, wegen der potenziell abführenden beziehungsweise verdauungsbelastenden Wirkung im Auge behalten werden. Gerade, weil man durch seine geringere Süßkraft dazu neigt, mengenmäßig mehr davon zu verwenden.
Mit dem praktischen Druck- oder Zipverschluss bleibt die Ware frisch und die Beutel sind beliebig oft wiederverwendbar.
Der auf den ersten Blick größte Nutzen von dem Zuckeraustauschstoff ist sein erstaunlich niedriger, beinahe vernachlässigbarer Kaloriengehalt. Gleichzeitig macht er sich durch seine insulinunabhängige Verstoffwechselung vor allem unter Diabetikern beliebt, da der Blutzuckerspiegel durch den Konsum von Erythrit unbeeinflusst bleibt.
Erythrit Erythritol 100g - 5000g im Kraftpapier-Standbodenbeutel aluminiumfreier Doypack